Guía y trucos de Last War temporada 2

Inhaltsverzeichnis

In der Saison 2 prägen eisige Kälte und der Hochtemperaturofen das Spiel. Nur mit dem richtigen Temperaturmanagement kannst du und deine Allianz überleben. Im Folgenden informieren wir dich über die neuen Spielinhalte sowie Saison-Mechaniken und geben dir Tipps für einen einfachen und erfolgreichen Saisonstart.

Der richtige Start in die Last War Saison 2 – Polarsturm

Neben Immunität gegen Zombies steht zu Beginn der Saison 2 der Ausbau des Hochtemperaturofens im Fokus. Denn nur mit dem Ofen könnt ihr und eure Allianz gegen die eisige Kälte bestehen. Der Ofen lässt sich durch Aleación de titanio ausbauen und steigert die Resistenz gegen die Temperatur und Viren. Die Legierung erhaltet ihr in der Titanlegierungsfabrik, diese benötigt zum Ausbau Carbón. So könnt ihr die beiden wichtigen neuen Ressourcen erwerben:

Titanlegierung:

  • Titanlegierungsfabrik
  • Aufwertung des Hochofens (bis Level 30)
  • Töten von Zombies & Elite der Verdammten (Erste Kill-Belohnung )
  • Titan-Ressourcenfeld
  • Saison-Battle und Weekpass
  • Hauptaufgaben (Belohnungen)
  • Heldenrückkehr-Rekrutierungsticket
  • Erreichen von Zielen (persönlich & Allianz)

Kohle:

  • Nach Eroberung von Ausgrabungsstätten (erste Eroberung & permanent)
  • Töten von Zombies & Elite der Verdammten (Erste Kill-Belohnung )
  • Saison-Battle und Weekpass
  • Kohle-Ressourcenfeld
  • Heldenrückehr-Rekrutierungsticket
  • Erreichen von Zielen (persönlich & Allianz)
  • Überlebende von Radar-Missionen auftauen

Das ist in Saison 2  – „Polarsturm“ neu:

Allgemeine Neuheiten:

  • Schneesturm
  • Debuffs/Buffs abhängig von der Temperatur
  • Basis kann einfrieren
  • Neue Radar-Missionen (Überlebende auftauen & retten)
  • Vorrats-Sammlungen mit Belohnungen
  • 5 % Chance auf Ressourcenfelder (nach von Tötung der Doom Elite)
  • Exklusive Waffen für Murphy, Carlie und Swift
  • UR-Upgrade von Violet
  • Saisonale Berufsspezialisierungen

*Ressourcenfeld zu 11,11% Kohle, Titan oder Diamanten und 22,22% Gold, Eisen oder Nahrung

Neue saisonale Gebäude:

  • Titalnegierungsfabrik (bis zu 5 +1 mit Saison-Week-Pass)
  • Hochtemperaturofen
  • Allianzofen (nur R5/R4 kann ihn bauen & steuern)
  • *Militärbasen (Flugzeug, Raketen und Panzer)

*Die Militärbasen sind ab Level 30 des Hochtemperaturofen verfügbar und erhöhen pro Level den Grundwert eurer Soldaten um 0,5% (Schadensbonus). Der Ausbau der Militärgebäude erfordert Kohle und Titanlegierung.

Neue saisonale Ressourcen:

  • Carbón
  • Aleación de titanio
  • Seltene Erden

Der Hochtemperaturofen und Allianzofen

Der Hochtemperaturofen ist das wichtigste Gebäude in der Saison 2. Der Ausbau erfolgt durch Titanlegierung und erhöht die Temperatur und Virusresistenz. Durch den Einsatz von Kohle lässt sich die Temperatur in deiner Basis erhöhen. Zwei Werte des Ofens sind wichtig, dabei handelt es sich um die Aktivierungswärme (Grundtemperatur) und die Überhitzungstemperatur des Ofens. Mit dem Überhitzungsschalter könnt ihr eure Temperatur deutlich erhöhen. Allerdings wird dafür das 4-fache an Kohle pro Minute verbraucht. Vergesst den Schalter für die Überhitzung nicht rechtzeitig wieder zu deaktivieren. 

Allianzofen erhöht Wärme

Der Allianzofen kann von einem R5/R4 gebaut werden und versorgt Mitglieder bei der Aktivierung zusätzlich mit einer Grundwärme. Dafür muss sich die Basis der Mitglieder jedoch im gekennzeichneten Bereich befinden. Damit die Inbetriebnahme durch eine R4/R5 erfolgen kann, müssen Mitglieder zuvor Kohle an diesen spenden. Verbündete mit niedriger Temperaturresistenz sollten sich möglichst nah an den Ofen platzieren.

Informationen zur Temperatur und einfrieren

Fällt die Temperatur eurer Basis unter -20°C friert diese nach Ablauf eines fünfminütigen Timers ein. Verbündete können euch mit ihren Flugzeugen aufheizen und vor dem Erfrieren retten. Sobald eure Basis eingefroren ist, dauert es 5 Minuten, bis sie wieder aufgetaut ist, vorausgesetzt die Temperatur liegt wieder über -20°C.  Ist deine Basis eingefroren, kannst du den Standort nicht wechseln.

Temperatur sorgt für Buff oder Debuff

Die aktuelle Temperatur eure Basis hat Auswirkung auf folgende vier verschiedene Buffs bzw. Debuffs:

  • Produktion von Ressourcen
  • Truppenhaltbarkeitsschaden
  • Heilungsgeschwindigkeit 
  • Moral deiner Einheiten
Die Anzeige der Temperatur
Buffs durch hohe Temperatur
Debuffs durch niedrige Temperatur

Verschiedene Temperaturzonen

Je näher sich eure Allianz in Richtung Kapitol bewegt, desto eisiger werden die Temperaturen. Am Rand der Karte beträgt die Basistemperatur -15°C und im Kapitol -80°C. Ihr müsst im Laufe des Spiels somit immer mehr Wärme erzeugen. 

Die Temperaturzonen im Überblick:

  • -15°C
  • -30°C
  • -40°C
  • -50°C
  • -60°C
  • -70°C
  • -80°C

Tipps und Tricks für die Last War Saison 2

Damit du möglichst erfolgreich die Saison 2 absolvierst, haben wir folgende Tipps für dich:

  • Baue deine Titanfabriken zunächst jeweils auf Level 15 aus, um die 2-te, 3-te und 4-te schnellstmöglich freizuschalten und dadurch die Produktion zu erhöhen.
  • Levele deine Titanfabriken ab Level 15 gleichmäßig, denn die Kosten steigen mit jedem Level (immer niedrigste ausbauen). Die Produktionsleistung steigert sich pro Level jeweils um 720.
  • Achte darauf, dass die Temperatur deiner Basis nicht unter -20°C fällt, sonst friert diese ein.
  • Taue eingefrorene Verbündete durch Erhitzen mit dem Spionageflugzeug auf. 
  •  Erhitze deine Verbündeten vor einem Angriff (Feind, Codename 87, 64, 39 oder Marschallwache), um die Moral der Einheiten deutlich zu steigern.
  • Aktiviert euren Ofen unbedingt vor einem Schneessturm. Bei einem starken Sturm nutzt die Überhitzungsfunktion.
  • Schaltet euren Hochtemperaturofen nach dem Schneesturm wieder aus, andernfalls verbraucht ihr viel Kohle.
  • Nutzt die Automatikfunktion des Ofens bei Schneestürmen (manuelle Abschaltung notwendig)
  • Spendet regelmäßig Kohle an den Allianzofen, um die Nutzungsmöglichkeit bei einem Schneesturm zu garantieren. Außerdem erreicht ihr persönliche Ziele und erhaltet Belohnungen.
  • Jede eroberte Stadt bringt zusätzliche Wärme je nach Level der Stadt (5-60 Grad).

Das sind die Ziele der Saison 2

Das Ziel in Saison 2 ist es, möglichst viele Einflusspunkte durch das Sammeln von „Seltenen Erden“ zu erreichen. Eroberte Städte und Ausgrabungsstätte produzieren Seltene Erden, grundsätzlich gilt: Je höher das Level der Ausgrabungsstätte oder Städte, desto höher die Produktion. Zusätzlich können Allianzen im Event „Krieg um Seltene Erden“ noch mehr Seltene Erden sammeln. Je mehr Einflusspunkte in der Saison gesammelt wurden, desto höher fällt der Rang und damit die Belohnung für die Allianz aus.

Eroberung von Städten und Ausgrabungsstätten

  • Eine Allianz darf bis zu 6 Städte und 4 Ausgrabungsstätte gleichzeitig besitzen.
  • Für die Eroberung von Ausgrabungsstätten müssen Eisbestien besiegt werden.
  • Nach der Eroberung sind die Ausgrabungsstätte 36 Stunden geschützt.
  • Pro Tag lassen sich bis zu 2 Ausgrabungsstätte und Städte erobern.
  • Nur Allianzen mit einer Level 6 Stadt dürfen um das Kapitol kämpfen.
es_MXSpanish (Mexico)