Osvajanje mest

Inhaltsverzeichnis

In Last War Survival können Allianzen Städte erobern, um wertvolle Buffs, Ressourcen und strategischen Einfluss zu gewinnen. Denn eroberte Städte bieten dauerhafte Vorteile für die ganze Allianz. Mit jeder eroberten Stadt erweitert ihr eure Einflusszone auf der Weltkarte. Im Folgenden nennen wir Voraussetzungen für Eroberungen und geben dir Tipps für eine erfolgreiche Einnahme sowie Verteidigung.

Diese Vorteile bieten eroberte Städte

Eroberte Städte sind ein zentraler Bestandteil des Allianzfortschritts in Last War Survival. Sie bieten nicht nur starke Buffs, sondern auch strategische Kontrolle über die Karte und verbessern dauerhaft die Position deiner Allianz im Krieg um Ressourcen und Einfluss. Grundsätzlich gilt: Je höher das Stadtlevel, desto höher der Boni und die Einflusspunkte. Nur die stärksten Allianzen können durch eingenommen Städte das Kapitol erobern und erhalten mit dem Präsidentenamt den größten Einfluss auf den Server.

Jede Stadt, je nach Level (1–6), gewährt der Allianz spezifische Vorteile:

  • Baugeschwindigkeit +X %
  • Forschungszeitverkürzung
  • Erhöhung der Ressourcenproduktion (z. B. Nahrung, Eisen, Gold) +X %
  • Erhöhte Sammelgeschwindigkeit
  • Verkürzung der Truppenausbildungszeit
  • Spezielle Kampfboni für Rallyes oder Verteidigung
  • Möglichkeit zur Eroberung des Kapitols
  • Einflusszone & taktischer Vorteil
Mit dem Level 1 Dorf steigt die Nahrungsproduktion um 5%
Mit der Level 4 Stadt steigt die Sammelgeschwindigkeit um 15%
Mit der Level 6 Stadt steigt die Baugeschwindigkeit um 20%

Städte bei Last War erobern – So geht´s

Um eine Stadt bei Last War zu erobern, ist der Ablauf im Basisspiel und später in den jeweiligen Saisons immer ähnlich. Um Eine Eroberung durchzuführen, müssen zunächst alle Vorraussetzungen erfüllt werden.

Das sind Vorrausetzungen für die Eroberung einer Stadt:

  • Die Stadt muss zur Eroberung bereits freigegeben sein.
  • Nur Allianzen mit mindestens 20 Mitgliedern können eine Stadt erobern. 
  • Vor einer Eroberung muss der Stadt der Krieg erklärt werden.
  • Eine Kriegserklärung kann nur von Allianzoffizieren (R4/R5) ausgerufen werden.
  • Pro Tag sind maximal 3 Kriegserklärungen möglich.
  • Eine Stadt muss an bisheriges Territorium angrenzen (falls vorhanden).
  • Die Städte müssen zur Eroberung bereits freigegeben sein.

Um möglichst allen Allianzen die Eroberung von Städten zu ermöglichen, gibt es Begrenzungen, die die maximale Anzahl an eroberten Städten und Stützpunkten einer Allianz festlegen. Die Limits unterscheiden sich im Basisspiel und in der jeweiligen Saison.

Tipps und Tricks zur Eroberung und Stadtverteidigung

  • Der Ort und Zeit einer Stadteinnahme sollte vorab mit der Allianz besprochen werden (Ankündigung oder E-Mail).
  • Eine gesetzte Allianz-Markierung ist für eine Kennzeichnung sehr hilfreich.
  • Ist die Stadt bereits besetzt, sollten genügend Mitglieder der eigenen Allianz anwesend sein.
  • Stelle sicher, dass deine Allianz bei einer Rückeroberung stärker ist, um Verluste zu vermeiden.
  • Bei größeren Entfernungen sollten sich einige Mitglieder direkt zur Stadt teleportieren.
  • Setzte eine neuen Versammlungspunkt an die Stadt, dadurch können Mitglieder einen günstigen Allianz-Teleporter benutzen.
  • Überrascht Allianzen anderer Server durch die Zeitverschiebung im Schlaf (z.B. Kriegszonen-Expedition).
  • Spart Audauer-Punkte durch das starten von Rallys
  • Hat deine Allianz breits die maximale Zahl an Städten erobert und möchtet ihr eine Stadt mit höheren Level erobern, so könnt ihr eine Stadt aufgeben. Die Aufgabe dauert eine Stunde, danach kann eine neue Stadt erobert werden. 
sl_SISlovenian